Gewähltes Thema: Umweltbewusste Event-Dekor-Ideen

Schön feiern, ohne Spuren zu hinterlassen: Entdecke inspirierende, alltagstaugliche Dekoideen für Events, die Ambiente und Verantwortung verbinden. Teile deine Erfahrungen, abonniere unseren Newsletter und hilf uns, nachhaltige Gestaltung zum neuen Standard zu machen.

Leinen statt Einweg

Leinentischdecken und Stoffservietten fühlen sich wertig an, altern schön und lassen sich immer wieder verwenden oder mieten. Bei einer Sommerhochzeit erzählte uns eine Braut, wie die Servietten später zum Picknickset der Familie wurden.

Recyceltes Glas und Metall

Altglasvasen, Bügelgläser und Kerzenhalter aus Messing bringen Charakter und Geschichte auf den Tisch. Viele Schätze findest du auf Flohmärkten; nach dem Event können sie weitergetauscht, gespendet oder Teil einer gemeinsamen Deko-Bibliothek werden.

Pflanzenbasierte Akzente

Topfkräuter, kleine Olivenbäume oder Sukkulenten sind langlebige Hingucker. Gäste nehmen sie mit, pflegen sie weiter und erinnern sich lange an den Abend. Verrate uns in den Kommentaren, welche Pflanzen deine Events verschönern.

Design ohne Abfall: Zero-Waste als Gestaltungsidee

Schilder, die beidseitig nutzbar sind, stapelbare Holzkisten und variabel kombinierbare Stoffbahnen ersparen Neukäufe. Bei einem Firmenevent wurden dieselben Module morgens informativ, abends atmosphärisch eingesetzt—einfach umgedreht, neu arrangiert, null Müll.

Licht und Energie: Atmosphäre mit kleinem Fußabdruck

Moderne LED-Leuchten sparen Energie und bieten angenehme Farbtemperaturen. Dimmbare Kettenlichter schaffen Tiefe, Spots setzen Akzente auf Blumen und Texturen. Teile deine Lieblingslampen, die Nachhaltigkeit und Stimmung elegant verbinden.

Licht und Energie: Atmosphäre mit kleinem Fußabdruck

Solarleuchten laden tagsüber und zaubern abends Atmosphäre, ganz ohne Steckdosenmarathon. Akkubetriebene Spots vereinfachen den Aufbau und reduzieren Unfallrisiken. Plane dennoch ein kleines Ladefenster—Sonne hat manchmal ihren eigenen Kopf.

Vom Feld auf den Tisch

Eine Floristin namens Anna erzählte, wie ihr Hof im Juni Kornblumen und Kamille liefert, im September Dahlien. Gäste lieben die kleinen Feldgeschichten. Frage in deiner Umgebung nach Slow-Flower-Höfen und teile deine Fundstücke.

Trocknen statt wegwerfen

Kranzrohlinge und Trockenblumen verlängern die Lebenszeit deiner Deko um Monate. Nach einer Konferenz traf sich das Team für einen Trocknen-und-Binden-Abend—gemeinsame Erinnerungen, neue Kränze, null Restmüll. Abonniere für Anleitungen!

Saatpapier und Blumenkonfetti

Einladungen aus Saatpapier blühen später im Garten. Für Konfetti eignen sich getrocknete Blütenblätter, kompostierbar und romantisch. Bei einem Kindergeburtstag entstand daraus eine spontane Pflanzaktion, die den Spielplatz bunter machte.

DIY und Upcycling: Kreativität, die bleibt

Aus ausrangierten Holzlatten entstehen Menütafeln, Wegweiser und Foto-Hintergründe. Eine Planerin nutzte Papas alte Werkbank, um Schilder zu ölen—die Familie erkannte jeden Kratzer wieder und fühlte sich sofort zu Hause.

DIY und Upcycling: Kreativität, die bleibt

Aus Leinenresten geschnittene Bänder werten Vasen, Stühle und Geschenkboxen auf. Natürlich gefärbt mit Zwiebelschalen oder Avocadokernen ergeben sich sanfte Töne. Poste deine Farbrezepte und inspiriere die Community.
Kurze Wege, gebündelte Fahrten
Arbeite mit lokalen Verleihern, plane Abholrouten und kombiniere Lieferungen. Ein Team koordinierte drei Standorte über ein gemeinsames Dokument und sparte zwei Fahrten. Welche Tools helfen dir, Wege schlau zu bündeln?
Fußabdruck verstehen und reduzieren
Schätze CO2 grob mit einfachen Rechnern und setze vor allem auf Vermeidung: wiederverwendbare Deko, effizientes Licht, regionale Blumen. Kompensation bleibt unterstützend, nicht erster Schritt. Teile deine bevorzugten Ressourcen.
After-Event-Kreisläufe
Erstelle eine Liste, was verkauft, gespendet oder eingelagert wird. Nach einem Jubiläum fanden Vasen eine neue Heimat in einem Jugendzentrum. Abonniere, um unsere Checkliste und ein Inventar-Template zu erhalten.

Gemeinschaft einbinden: Gäste als Mitgestaltende

Bitte Gäste, Gläser, kleine Vasen oder Windlichter mitzubringen, die nach dem Event getauscht werden. Ein Wettbewerb für das schönste Upcycling-Objekt sorgt für Gesprächsstoff. Poste Fotos eurer kreativsten Funde!
Toolzamai
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.